Impressum

Verantwortlich für diese Seiten ist

Katrin Niedenthal
Rechtsanwältin

Kirsten Klugmann
Rechtsanwältin

Helge Schneider
Rechtsanwalt

Marktstraße 2-4
33602 Bielefeld

Tel.: 0521 / 784 51 53
Fax: 0521 / 784 51 61

info@kanzlei-niedenthal.de

info@kanzlei-klugmann.de

info@kanzlei-schneider-bielefeld.de

Weitere Angaben nach § 6 Teledienstegesetz

Die Rechtsanwält_innen Niedenthal, Klugmann, Schneider sind an allen Amts- und Landgerichten in der Bundesrepublik Deutschland zugelassen und Mitglieder der Rechtsanwaltskammer Hamm. Das Berufsrecht der Rechtsanwält_innen in Deutschland regeln die Vorschriften der Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO) und der Berufsordnung für Rechtsanwälte (BORA). Die Höhe der gesetzlichen Vergütung von Rechtsanwält_innen regelt das Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG). Diese und weitere relevante Normen können auf den Internetseiten der Bundesrechtsanwaltskammer eingesehen werden unter: www.brak.de

Berufsrechtliche Regelungen

Es gelten die folgenden berufsrechtlichen Regelungen:

Die berufsrechtlichen Regelungen können über die Homepage der Bundesrechtsanwaltskammmer abgerufen werden: www.brak.de

Die Wahrnehmung widerstreitender Interessen ist Rechtsanwält_innen aufgrund berufsrechtlicher Regelungen untersagt (§ 43a Abs. 4 BRAO). Vor Annahme eines Mandates wird deshalb immer geprüft, ob ein Interessenkonflikt vorliegt.

Urheberrechtlicher Status

Der Inhalt dieser Webseiten ist urheberrechtlich geschützt.
© Kanzlei Niedenthal, 2014
© Kanzlei Klugmann, 2014
© Kanzlei Schneider, 2014

Berufsbezeichnung und zuständige Kammern

Die Rechtsanwältin der Kanzleien sind nach dem Recht der Bundesrepublik Deutschland zugelassen und Mitglieder der Rechtsanwaltskammer Hamm, Ostenallee 18, 59063 Hamm, info@rak-hamm.de.

Umsatzsteueridentifikationsnummer (§ 27a UStG)

Kanzlei Niedenthal
UStIdNr. DE 305/5954/0180

Kanzlei Klugmann
UStIdNr. DE 291/820/221

Kanzlei Schneider
UStIdNr. DE 5305/5205/2702

Berufshaftpflichtversicherung

R+V Allgemeine Versicherung AG, Raiffeisenplatz 1, 65189 Wiesbaden

Außergerichtliche Streitschlichtung

Bei Streitigkeiten zwischen Rechtsanwält_innen und ihren Auftraggeber_innen besteht auf Antrag die Möglichkeit der außergerichtlichen Streitschlichtung bei der regionalen Rechtsanwaltskammer Hamm (gemäß § 73 Abs. 2 Nr. 3 i.V.m. § 73 Abs. 5 BRAO) oder bei der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft (§ 191f BRAO) bei der Bundesrechtsanwaltskammer, im Internet zu finden unter: www.brak.de, E-Mail: schlichtungsstelle@brak.de.

Nutzungshinweise

Die Kanzleien sind bemüht, auf den Web-Seiten richtige und vollständige Informationen zur Verfügung zu stellen. Sie übernehmen jedoch keine Haftung oder Garantie für Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen.

Wichtiger Hinweis

Die Informationen auf dieser Web-Seite wurden erstellt, um generell über die Tätigkeit der Kanzleien zu informieren. Es handelt sich hierbei nicht um Rechtsberatung. Durch die Nutzung dieser Seiten kann kein Mandatsverhältnis entstehen. Bevor Nutzer_innen aufgrund der dargestellten Information handeln, sollten sie weitere rechtliche Beratung in Anspruch nehmen.